Erkenntnisse aus dem Tierreich. Heutiges Thema: Das Verhalten von Krabben und was das mit dir zu tun hat.
Setzt man eine Krabbe in einen Eimer mit Wasser so wird diese früher oder später aus dem Eimer herausklettern. Im Eimer ist nur Wasser und sonst nichts. Früher oder später hat sich die Krabbe wohl gelangweilt und beschlossen wieder mehr Action in ihr Leben zu bringen. Wer will denn auch sein restliches Leben in einem Eimer verbringen? Kaum Platz, keine Abwechslung, keine neuen Erfahrungen.
Setzt man nun eine weitere Krabbe in den Eimer, dann stellt man zur Verwunderung fest, dass auch nach langer Zeit keine der Krabben den Eimer verlassen hat. Vielmehr wird man über die Zeit beobachten, dass eine Krabbe versucht den Eimer zu verlassen, aber von der weiteren Krabbe wieder zurückgezogen wird. Eventuell ist dir das auch schon selber passiert? Du wolltest bspw. mit 16 Jahren Klavier lernen, aber dein Umfeld hat dir mitgeteilt, dass du schon zu alt dafür bist. Oder du wolltest mal den Job wechseln und deinen sicheren Arbeitsplatz aufgeben und was Neues erleben – und dann kam eine Krabbe und hat dich davon abgehalten. Andersrum geht das natürlich auch. Vielleicht wollte dein bester Kumpel umziehen und ihr hättet euch kaum noch gesehen. Und dann bist du selber zur Krabbe geworden und hast ihn von seinem Vorhaben abgehalten.
Manchmal lohnt es sich vielleicht auch von den 8 Beinen mal eins zu verlieren. Ja, Krabben haben 8 Beine. Wer weiß für was die Info irgendwann mal nützlich sein wird. Vielleicht kommt so ne Frage genau dann, wenn du bei Wer wir Millionär auf dem Stuhl sitzt. Das mit dem etwas „verlieren“ hört sich vielleicht seltsam an, aber im übertragenen Sinne gibt es natürlich auch die Situationen in denen du mal eine Kleinigkeit aufgibst, die positiv war, wenn du dich neuen Aufgaben des Lebens stellst. Evtl. hast du einen längeren Arbeitsweg. Evtl. sieht du deine Lieblingskollegin nicht mehr. Evtl. machst du auch mal Verluste mit deinen Investments. Verluste sind überaus lehrreich – manche Sachen muss man auch mal selber erleben. Ja, es tut ja echt richtig weh, wenn ich meine Hand auf die heiße Herdplatte lege, das nächste Mal mache ich das nicht mehr.
Investieren ist viel zu kompliziert. Da musst du erstmal 20 trockene Fachbücher lesen. Investieren macht keinen Spaß. Das bringt nichts, wer weiß wie die Welt in 10 Jahren aussieht. Das ist Krabbentalk at its best – „crab/crap„-talk.
Lass dich nicht von den vielen Standard-Krabben um dich herum von der Umsetzung deiner persönlichen Ziele abbringen. Umgib dich lieber mit dem Typ Krabbe, der dich inspiriert und unterstützt. Zieh deinen Investmentplan durch, zieh deinen Lebensplan durch und freu dich auf neue Abenteuer. Das Leben ist mehr als nur ein Eimer.