So.. Okt. 12th, 2025

Es gibt viele Haushalte, bei denen man vom Boden essen könnte. Ja, in der Wohnung befindet sich alles an seinem Platz, alles ist gepflegt, sauber, nirgends Staub, usw. Die Bewohner hängen sich für diese Makellosigkeit so richtig zeitlich rein und haben eine richtige Vorzeigewohnung. Als Besucher einer solchen Wohnung fühlt man sich gelegentlich unwohl und es kann sogar ein Gefühl der Angst entstehen, weil die Gefahr besteht, durch sein Handeln, wie das einfache Rumlaufen mit dreckigen Schuhen, oder durch hastiges Essen Essenteile zu verteilen, den nach der Sauberkeitsskala paradiesgleichen Zustand zu zerstören.

Sauberkeit in den eigenen vier Wänden bringt natürlich viele Vorteile. So kannst du jederzeit spontan Besuch empfangen und dir bleiben mögliche Peinlichkeiten erspart. Auch kannst du den Sauberkeitszustand in der Zukunft auf einem hohen Niveau einfacher halten, weil du immer nur wenig saubermachen musst. Dir fallen sicherlich noch viele weitere positive Punkte für eine blitzblanke Wohnung ein… Kannst du dir aber auch vorstellen, dass es auch Nachteile geben könnte?

Ja, genau, sofern man keine Haushaltshilfe hat, dann muss man selber i.d.R. ordentlich viel Zeit in seine Wohnung investieren. Und man akzeptiert, bewusst oder unbewusst, dass die Zeit nicht für andere Aktivitäten verwendet wurde. Und man hat eventuell prokrastiniert.

Du wolltest was für deine finanzielle Freiheit tun und das Buch über das Investieren lesen – geht aber nicht, weil du genau jetzt noch den Müll rausbringen musst. Nachdem der Müll dann rausgebracht wurde, musst du jetzt noch unbedingt ein Video bei YouTube anschauen. Und so weiter und so weiter. Du machst viele Sachen, aber die Sache, die du eigentlich vorhattest macht du nicht… Man kann das Verhalten auch als Selbstsabotage ansehen.

Was ist dir lieber? Eine blitzblank saubere Wohnung oder ein anständig diversifiziertes Wertpapierdepot, was dich über die Zeit deiner finanziellen Freiheit näher bringt? Ich sage ja nicht, dass du deine Wohnung gar nicht mehr Sauberhalten sollst. Ich will dich nur dafür sensibilisieren, dass du dich, mit was auch immer, evtl. selbst sabotierst, und deinen finanziellen Zielen nicht näher kommst. „Bei Studenten ist die Studentenwohnung nie so sauber, wie während der Prüfungszeit.“

Lass dich nicht immer unnötig von deinen finanziellen Zielen ablenken oder abbringen und tu was gegen dein Prokrastinieren. Du wirst dann das ein oder andere YouTube Video nicht gesehen haben und du wirst eventuell auch nicht mehr vom Boden essen können, aber dafür kannst du wegen deines Depot- oder Kontostands dann andere Sachen machen.

Von Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert