Er ist ein richtiger Pfundskerl! Neben der positiven Bedeutung des Wortes Pfundskerl, das sich auf eine Person bezieht, auf die man sich verlassen kann und mit der man gerne Zeit verbringt, hat das Wort Pfundskerl auch eine weitere Bedeutung. Du hast wahrscheinlich schon eine erste Vermutung, oder? Ja, wörtlich genommen, handelt es sich um eine Person die einige Pfunde schwer ist. Ok, das war dir bekannt, aber wie soll das Thema mit dir und dem Erreichen deiner persönlichen Freiheit zusammenhängen? Warum so ungeduldig, du weißt doch, dass am Ende immer ein Bogen zu deiner persönlichen Freiheit geschlagen wird. Ok, let’s go.
Im Leben entwickelt sich vieles langsam. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass der Pfundskerl von heute auf morgen so geworden ist wie er ist. Vielmehr wird es seine Zeit gedauert haben, bis er seine heutige Gestalt erreicht hat. Ein kleiner Schokoladenriegel zur Aufmunterung am Nachmittag hier und da, dann gelegentlich ein Jägerschnitzel mit Sahnesauce als Hauptspeise zur Mittagspause… Dann bringt plötzlich ein Kollege anlässlich seines Geburtstags überraschend Butterkuchen mit. Ein kühles Bier nach getaner Arbeit… und so weiter und so weiter…
Deine einzelnen Entscheidungen haben für sich genommen in der Regel keine dramatischen Auswirkungen. Ich kenne niemand, der nach dem Verzehr eines Jägerschnitzels im Anschluss doppelt so viel gewogen hat wie zuvor. Vielmehr machen jedoch die regelmäßigen Entscheidungen für oder gegen eine Sache den Unterschied. Die Resultate deiner Entscheidungen addieren sich halt über die Zeit auf. Deshalb ist es wichtig, dir über deine persönlichen Trends bewusst zu werden. Wie sieht beispielsweise dein Süßigkeitenkonsumtrend der letzten Wochen aus? Ist der Trend steigend, sinkend oder gleichbleibend? Sofern dein Süßigkeitenkomsumtrend steigend oder konstant auf einem hohen Niveau liegt, kann es möglichweise sein, dass du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du regelmäßig verbrauchst. Was wird langfristig passieren, wenn du den Trend so weiterschreibst wie bisher? Wirst du später mit dem Gesamtergebnis deiner heutigen Mikroentscheidungen zufrieden sein?
Du kannst hier natürlich reagieren, außer du hast das Ziel auch zu einem Pfundskerl zu werden, oder noch einen draufzusetzten, indem du zu einem echten Pfundskerl wirst. Da du in deinem Leben aber nur einen Körper hast, wäre es aber sicherlich sinnvoll auf deinen Körper zu achten und dafür zu sorgen das es ihm, und damit dir, gut geht und er dich noch lange bei beim Erreichen deiner Lebensziele unterstützten kann.
Es gibt viele Trends, die auf deinen Mikroentscheidungen basieren. Du willst noch länger Wachbleiben und verzichtest auf eine längere Schlafzeit? Du willst mehr Vitamine zu dir nehmen und kaufst nun regelmäßig verstärkt Obst und Gemüse? Du kaufst regelmäßig auf Kredit neue Sachen und dein Kreditkartenlimit wird bald erreicht? Du hast die letzten Monate deine Sparpläne reduziert oder ausgesetzt? Wie du an den Beispielen siehst, es gibt viele Trends in deinem Leben und es ist nützlich auf die Trendrichtungen zu achten.
Kurzfristig scheinen deine Entscheidungen keine so schweren Auswirkungen zu haben. Langfristig sieht das aber höchst wahrscheinlich anders aus. Aufgrund der Vielzahl deiner Mikroentscheidungen wirst du dann einen bestimmten Körper haben, in einen bestimmten Freundeskreis verkehren, Spaß oder keinen Spaß an deinem Leben haben, deine persönliche finanzielle Freiheit nicht erreicht oder doch verwirklicht zu haben.
Ich hoffe dich durch den Artikel dafür sensibilisiert zu haben, dass selbst kleine, scheinbar unwichtige Entscheidungen über einen längeren Zeitraum in Summe doch gewaltige Auswirkungen haben. Achte deshalb u.a. auf deine persönlichen Kalorien-, Vitamin, oder Sparplantrends. Damit stellst du sicher, dass du dich auf den für dich richtigen Wegen befindest und deine Ziele erreichst.
The trend is your friend!? Das würdest du nach diesem Artikel nicht mehr einfach nur unkritisch akzeptieren. Vielmehr würdest du dann entgegnen: The trend can be your friend! Dann bis nächste Woche und viel Spaß beim Beobachten und Steuern deiner persönlichen Trends.