Klopf dir heute oder in der nächsten Zeit mal auf deine Schulter und freu dich, dass du tatsächlich an deiner persönlichen Freiheit arbeitest. Es ist schon eine Leistung, über eine längere Zeit seine Ziele diszipliniert zu verfolgen. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und das mit dem Sparen- und Investieren dauert halt doch seine Zeit. Monat für Monat geht es aber in die richtige Richtung…
Nur wenige schaffen es dann tatsächlich ihre persönliche finanzielle Freiheit zu erreichen oder eine wirkliche Ausgangsbasis dafür zu schaffen. Eine Ausgangsbasis kann hierbei schon ein relativ kleines, breit diversifiziertes Depot mit einem Wert von beispielsweise 50.000 Euro sein. Würdest du dann aufhören zu sparen, würde sich dein Depotwert bei der Annahme einer jährlichen Rendite 7% nach etwa 10 Jahren auf 100.000 Euro verdoppelt haben. Nach weiteren 10 Jahren würden die 100.000 Euro auf 200.000 Euro anwachsen. Du siehst, wenn du erstmal einen gewissen Depotstand erreicht hast, dann läuft das mit dem Erreichen deiner finanziellen Freiheit irgendwann von alleine.
Die meisten Leute hören aber zu früh mit ihren Spar- und Investitionsplänen auf und werden diese Entwicklung selber nie erleben. Wer hat schon ein Depot in einem Wert von 50.000 Euro? Das ist ja nur schwer erreichbar… Und so wird schon gestoppt, wenn das Depot eventuell nur einen Wert von 5.000 Euro oder weniger anzeigt. Tja, dann ist das halt für die Leute so. Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und muss mit den Ergebnissen und Konsequenzen leben. Dann war das mit dem Ziel halt doch nicht so wichtig.
Über die Jahre hat man ja so so einiges gelernt und teilweise auch als wichtig empfunden. Jedoch werden diese Informationen oftmals bei Entscheidungen nicht berücksichtigt oder einfach nicht in Taten umgesetzt. So ist es mit vielen Dingen, die Leute wollen eine neue Sprache lernen und bezahlen sogar Geld für diverse Seminare und Kurse. Ein Jahr später stellt sich dann heraus, dass nur noch 10% der ursprünglich Interessierten noch aktiv dabei sind die Sprache zu lernen.
Und das gilt auch für andere Bereiche deines Lebens. Von deinem besuchten Excel-Kurs letztes Jahr verwendest du als einer der wenigen das Gelernte auch heute noch. Tatsächlich nutzen ein Jahr später 90% der Teilnehmer die doch damals so dringend benötigten neuen Tricks in Excel nicht. Das entspricht leider der Wahrheit, ob das möglicherweise an den Seminarleitern oder den Teilnehmern liegt?
Wie auch immer, wie wir aus vorherigen Artikeln wissen, ist es unmöglich dein Leben zu „restarten“ und das unsere Zeit auf unserem Planeten schnell vergeht. Deshalb freu dich, wenn du auch zu den 10% der Leute gehörst, die etwas nicht nur aufnehmen und als wichtig einstufen, sondern wenn es ihnen wichtig ist, auch danach handeln. Viele handeln nicht, obwohl das mit der persönlichen finanziellen Freiheit mit den automatisierten Sparplänen und den Spar- und Investmenttipps dieses Blogs über die Zeit eigentlich realistisch zu erreichen ist.
Da dein Gehirn zwei Gehirnhälften hat, klopf dir auch mal gerne mal mit deinem zweiten Arm auf die gegenüberliegende Schulter. Wenn man sich schon freut, dann am besten ganzheitlich, sodass dein Gehirn beidseitig stimuliert wird. Dann mal weiterhin alles Gute beim Erreichen deiner Ziele.