Der ein oder andere von euch wird in seinem Leben sicherlich schon mal ein Computerspiel gespielt haben. Viel Spaß hatte ich als 10-jähriger mit dem Spiel „The Great Giana Sisters“. Es war ein Jump-and-Run-Game, das mir über viele Monate viel Spaß gebracht hat. Natürlich wurde ich am Ende so gut, dass ich das Spiel erfolgreich abschließen konnte. Während die ersten Level recht einfach waren, nahm die Schwierigkeit über die Zeit dann doch erheblich zu und meine Spielfigur ist dann regelmäßig gestorben. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte man mehrere Leben und konnte auch wieder Leben auffüllen. Nachdem man alle Leben verbraucht hatte, kam dann der Neustart des Games – also alles wieder von vorne…
Worüber ich damals, in jungen Jahren, überhaupt nicht nachgedacht habe ist, dass man sein eigenes Leben nicht wie ein Computerspiel einfach wieder von vorne beginnen kann. Es gibt keinen „Reload“ oder „Start new Life“ Button für unser Leben. Man kann sicherlich die ein oder andere Erfahrung in seinem Leben mehrmals erleben. Beispielweise sei hier die Erfahrung des Heiratens angeführt, da man in seinem Leben durchaus mehrmals heiraten kann. Man könnte sogar die gleiche Person nochmals heiraten… Wie auch immer, man erzeugt jedenfalls mit seinen Entscheidungen sozusagen Lebenszwischenspeicherstände, wobei man aber nie einen Lebenszwischenspeicherstand neu laden oder sein Leben wieder komplett von vorne anfangen kann. Es geht immer nur vorwärts und das Erlebte wird unveränderlich an deine Lebensgeschichte angehängt, bis du am Ende ankommst.
Warum hat das Thema was mit dir und dem Erreichen deiner persönlichen Freiheit zu tun? Der Blog handelt ja nicht nur davon, wie du deine persönliche finanzielle Freiheit erreichst, sondern auch davon, welche Values du durch deine Investments erzeugst. Die Values können materieller oder auch immaterieller Natur sein. Beispielsweise wäre das Computerspielen ein Zeit-Investment in dich selber und du erhältst durch das Gamen was für einen Wert zurück? – Du bekommst einen immateriellen Wert zurück, den man als Spaß bezeichnet! Ja, du verbringst eine gute Zeit und erzeugst damit auch positive Erinnerungen, über die du dich später freuen kannst.
Du musst natürlich keine Computerspiele spielen, sondern du kannst auch auf andere Weise Spaß in deinem Leben erzeugen. Und dafür ist es gar nicht notwendig, schon deine persönliche finanzielle Freiheit erreicht zu haben. Auch ohne ein millionenschweres Depot und einer großen Wohnung kannst du schon im hier und jetzt Spaß haben. Das ist, was viele Leute auf ihrem Weg zur finanziellen Freiheit irgendwann vergessen. Man braucht nicht viel, um Spaß in seinem Leben zu haben. Es wäre Schade, wenn du in der Zukunft deine persönliche finanzielle Freiheit erreichst, aber auf dem Weg dahin einfach vergessen hast Spaß in deinem Leben zu haben. Es gibt halt keinen „Start again“ Knopf des Lebens und dann kommt evtl. das große Bedauern.
Es ist keine neue Erkenntnis, dass wir alle nur ein Leben haben. Und am besten sollte jeder ein für sich „awesomes“ Leben leben und regemäßig Spaß und Freude haben. Wann hattest du das letzte Mal Spaß? Wie verläuft dein Lebenstrend bezüglich Freude und Spaß haben? – Kannst ja zur Auffrischung nochmal meinen vergangenen Artikel zu deinen Entscheidungen und deiner Lebenstrends lesen.
Vergiss jedenfalls nicht, bei dem ganzen Sparen und Investieren, auf dem Weg zu deiner persönlichen Freiheit, auch hin und wieder ein wenig oder sogar auch mal viel Spaß und Freude in dein Leben zu bringen. Dann mal weiterhin viel Erfolg beim Erreichen deiner materiellen und immateriellen Ziele.